Ursus C-360 Bewertung

Ursus C-360: motorausgangs 52 ps (38 kw), diesel, motorleistung 3,12 l, 4 zylinder, kompressions-engine 17:1, bohrung x hub: 95 x 110, motor flüssigkeitsgekühlt, pto 540 rpm, hydrauliksystem geschlossen, vorwärtsgänge 10, rückwärtsgänge 2.

Erinnern! Schreiben Überprüfung der Ursus C-360 Sattelzug schreiben weiteren ihrer Vor-und Nachteile. Schreiben Sie eine Bewertung auf den Kaufpreis des Ursus C-360 Traktor und die Kosten für die Nutzung und Wartung verbunden. Sein, wie es während der Ernte und typische Feldarbeit verwendet. Schreiben Sie über Ihre eigenen Erfahrungen mit der Nutzung oder der Erfahrung von Freunden.

Bewerten Ursus C-360 Traktor und Kommentar schreiben
Kosten
Technische Daten
Nutzung / Effizienz
Ihre Bewertung
Name
E-mail - e-mail wird nicht überall veröffentlicht

3.43
AGROrank ist unsere Bewertung!

Wir haben eingeführt ein AGROrank - Wir berücksichtigte mehr als 60 Faktoren und haben eine Einschätzung der verschiedenen Maschinen ausgestellt. Wir waren schon in der Beschreibung zum Bewertungs aufgenommen, gezählt und die jedem Fahrzeug zugeordnet AGROrank, wodurch ein Ranking!

AGROrank es ist:

3,57
3,57
3,16

Unsere Bewertung der Ursus C-360

Motor nicht stark genug ist, Tank recht klein, Schlechte Rate, Kraftstoffsystem und die Einheit verdient die Auszeichnung, große Hubraum, Wirksam, aber immer noch durchschnittlich (typisch) Einheit, gutes Preis und Leistung für den Preis und Kosten, Profitabilität bewerten die mittlere Aufmerksamkeit auf gutes Kosten, um die Leistung, Motor vier, Klassischen 4-Zylinder, Durchschnittliche Kompressions I bis zur Gegenwart, Motordrehmoment durchschnittlich, perfekt aufeinander abgestimmt die Nenndrehzahl, Luftfilter positiv bewertet, Spritzmaschine, Eher typischen Injektoren, ziemlich durchschnittlich und typische Einspritzdruck, Kupplung technisch fällt ziemlich durchschnittlich, Trocken laufen, die unabhängige PTO, großen Verstellbereich Verknüpfung, Eher nicht sehr effizient Sanitär, Nicht sehr hohem Druck, 12V typischen Starter, 6V, Spule anstelle des Generators (minus), Gutes Licht, Sehr gut PTO, Mechanische Steuerung, Brake Assist in Notsituationen, Trommel, Eher Leichtbau, Nicht unbedingt auf Großbetrieben oder schwierigem Gelände, Ziemlich lang, sperrig, Räder weit auseinander, Sehr hoher Bodenfreiheit, 2WD, Differentialsperre, Verknüpfung mit der Tragkraft von der Gegend. 1t, lieber nicht sehr effiziente Hydrauliksystem , Pumpendruck in der Hydraulik recht häufig, hydraulische Leistung , Fehlende Synchronisation Getriebe, Durchschnittliche Anzahl der Vorwärtsgänge, , Kriechgang

AGRIster